Herzlich Willkommen beim Zweckverband Grevesmühlen
Aktuelle Informationen:
![]() |
Ausbildung mit AuszeichnungUnser Auszubildender Dominik Bohn konnte mit überdurchschnittlich guten Leistungen im Ausbildungsberuf "Fachkraft für Abwassertechnik" die Abschlussprüfung im Sommer 2023 abschließen. Wir sagen: tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch! Zu diesem Anlass wurde der Zweckverband Grevesmühlen erneut mit einer Urkunde für herausragende Leistungen in der dualen Berufsausbildung von der IHK Schwerin ausgezeichnet. |
![]() |
Wir sagen DANKE,an alle Partner und Sponsoren, die unseren 17. Kinder-Umwelt-Tag mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung ermöglicht haben. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir zahlreiche Besucher auf dem Gelände des Wasserlehrpfades in Wotenitz zu unserem beliebten Familienfest. Ein paar Impressionen finden Sie hier. Schon jetzt freuen wir uns auf Sie zum 18. Kinder-Umwelt-Tag am 08.06.2024. |
![]() |
Inbetriebnahme neues Wasserwerk WotenitzAm 12.05.2023 konnte das neue Wasserwerk in Wotenitz nach 38 Monaten Bauzeit feierlich in Betrieb genommen werden. Der Neubau mit modernster Technik bildet einen elementaren Eckpfeiler des Trinkwasserkonzeptes für die Region und ist Teil des Verbundsystems mit den anderen Werken in Klütz und Dassow. Mehr dazu in unserer aktuellen Ausgabe der Wasserzeitung. |
![]() |
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2023Rika Horn als Jahrgangsbeste im Ausbildungsberuf zur Kauffrau für Büromanagement und der Zweckverband Grevesmühlen wurden am 06.03.2023 gemeinsam durch die IHK Schwerin ausgezeichnet. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch, liebe Rika, zu den sehr guten Leistungen. |
![]() |
Trinkwasserherkunft und Wasserhärtegrad |
![]() |
Die neue Ausgabe der Wasserzeitung ist da!Alle Informationen rund um den Zweckverband lesen Sie hier
|
Weitere Newsmeldungen lesen
Unser Wasser lässt die Region erblühen
Über 45.000 Menschen sowie die Gewerbe- und Industrieansiedlungen in den Städten und Gemeinden des nordwestlichen Teils des Landkreises Nordwestmecklenburg gehören zu den Kunden des Zweckverbandes Grevesmühlen.
Die Mitarbeiter des Verbandes gewinnen Rohwasser aus etwa 100 m tiefen Grundwasserleitern, bereiten in drei Wasserwerken daraus Trinkwasser auf, speichern und pumpen es bis in die entlegensten Gegenden des Verbandsgebietes, tragen dafür Sorge, dass das Abwasser durch ein ausgeklügeltes System von Leitungen im Gefälle oder durch dazu notwendige Pumpstationen wieder zu den 31 zentralen Kläranlagen kommt. Etwa 1.323 km Rohrleitungen verschiedenster Materialart und Dimension befördern Trink- und Abwasser im gesamten Verbandsgebiet, um jedem Kunden die entsprechende Dienstleistung zur Verfügung zu stellen.
Im Ergebnis der hierzu notwendigen Investitionstätigkeit ist die Gewässerqualität der Flüsse und Seen sowie des Badegewässers Ostsee nachweislich verbessert worden. Ohne diese Leistung hätten sich unsere Kunden und Gäste nicht an die Sicherheit der „Blauen Flagge“, die alljährlich das Ostseebad Boltenhagen ziert, gewöhnen können. Erst mit diesen Leistungen rund um das Wasser wurde die Grundlage für eine weitere touristische Erschließung in unserer Region geschaffen.